Aktionspaket automatisierte Mobilität

Was in der Luftfahrt schon heute realität ist, hat es noch nicht auf die Strasse geschafft. Automatisierte Systeme, egal ob jetzt im selbstfahrenden Auto oder in selbstfahrenden Drohnen, oder selbstfahrende Eisenbahnzüge.

Jetzt hat das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ein Aktionspaket mit 65 Millionen Euro zusammengestellt um solche Technologien zu fördern.

Österreich soll im Bereich der Forschung und Entwicklung solcher Technologien ein Vorreiterland werden.

Gemeinsam mit über 300 Stakeholdern wurde ermittelt was in Bereichen wie sicherer Betrieb, systematischer Zugang, Verantwortung, sicherer Zugang zu Daten wichtig sein könnte. In 3 Handlungsfeldern (Transparente Information, Gewährleistung eines sicheren Betriebs sowie Erfahrungen sammeln) wurden 34 Maßnahmen ausgearbeitet.

Laut Bundesministerium ist es sehr wichtig das der rechtliche Rahmen weiter angepasst wird. Außerdem müssen wir die heimische Kompetenz im Bereich der Forschung und Entwicklung weiter fördern und ausbauen.

Wie automatisierte Mobilität in den bestehenden Verkehr eingebaut werden kann wird auch im Rest Europas stark diskutier.  Bereits im Vorjahr begannen die Mitgliedsstaaten mit einem Austausch im Bereich automatisierter Mobilität. Mit Ungarn und Slowenien wurde hier bereits im März 2018 eine Verständigung erreicht und zu Papier gebracht…

Quelle: Bmvit
@ 2018 Botendienst Graz