Am 10. August war Minister Hofer in Graz zu Besuch. Er war zu Gast im Cargo Center Graz und die Führungsspitzen von Cargo Center Graz und der Steiermärkischen Landesbahnen präsentierten die Geschichte des Standorten und deren Leistungen und Perspektiven. Danach wurde das Terminal Graz Süd und das Cargo Center besichtigt.
Wie der Minister erfahren konnte werden täglich über 3500 Tonnen aus ganz Europa angeliefert und von dort zu ihrem Bestimmungsort gebracht. Wie GF Glanz feststellte hat sich der Standort zu einem internationalen Logistikzentrum entwickelt. In den nächsten 15 Jahren will man dann die neuen Chancen die sich durch den Semmeringtunnel und den Koralmtunnel und dadurch den Anschluss ans Baltikum und Italien nützen.
Wie Minister Hofer im Sinne der Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung erfreut feststellte sind die Terminals durch eine der grössten Sonnenstromanlagen Österreichs auf dem Dach des Gebäudes sehr Umweltfreundlich.
Verkehrslandesrat Lang meinte auch am Ende richtig das ein Ausbau des Terminals dringend erforderlich ist um die Zukunftschancen nutzen zu können.
Quelle: Bmvit
Geschrieben von https://zustelldienst-graz.at/botendienst-graz/
Graz 2018