Verkehrssicherheit

Ende Februar wurde ein Verkehrssicherheitspaket einstimmig beschlossen. Zu diesem Paket gehört es das Kreuzungen evaluiert werden um Gefahrenstellen festzustellen. Die Kreuzungen werden begutachtet und danach werden aufrüstende Maßnahmen beschlossen um diese sicherer zu machen. Ein Beispiel dafür sind Spiegel um den Toten Winkel einsehbar zu machen. Auch die STVO wird verändert, damit die Gemeinden Rechtsabbiegeverbote für „BESONDERS“ gefährliche Kreuzungen erlassen können.

GS Reichert regt an das die Gemeinden darauf achten das Haltelinien und Zebrastreifen so gesetzt werden, dass die Gefahren minimiert werden.

Ein verpflichtender Abbiegeassisten in Österreich würde gegen EU-Recht verstossen und kann deshalb nicht sofort eingeführt werden. Es wird allerding vom BMVIT Förderungen für Unternehmen geben die welche einbauen wollen.

Jeder Tode im Verkehr ist einer zu viel. Deshalb sollten alle an einem Strang ziehen und dafür sorgen das die Strassen Österreichs sicherer werden.

Quelle: Bmvit
Geschrieben von https://zustelldienst-graz.at
Graz 2019